Emotionen sind Teil unseres Lebens. Sie kommen immer wieder hoch, besonders dann, wenn etwas nicht so klappt, wie wir wollen oder es erwartet haben.
Vielfach ist der kontrollierte Umgang mit Emotionen der Schlüssel zum Erfolg. Wer in kritischen Situationen, entscheidenden Phasen und hektischen Momenten seine Emotionen kontrollieren kann, ruhig bleibt und die Übersicht behält ist im Vorteil.
Wer in diesen Stress-Situationen im Sport wie auch im Alltag bestehen und erfolgreich sein will, sollte diszipliniert trainieren und seine mentalen Fähigkeiten gezielt stärken.
Da reicht «Mut-Geschrei» oder oder die Erinnerung an den «Laufen über glühende Kohle» leider nicht…
Jede Aktion Im Sport wird in hohem Mass von Emotionen begleitet, deren inhaltliche Richtung und Intensität in engem Zusammenhang mit Motivation und Gedankenführung stehen. Emotionen aktivieren den Menschen. Angst- und Schmerzgefühle zum Beispiel lösen Vermeidungsreaktionen aus. Freude und Spass hingegen haben Zuwendung und ein höheres Aktivationsniveau zur Folge.
(Prof. Dr. Sigurd Baumann, «Psychologie im Sport»)
Mental-Top | Peter Schaltegger | Speicherstrasse 41 | 8501 Frauenfeld | +41 052 720 69 93 | +41 079 527 90 12 | peter@mental-top.ch