Jede Aktion Im Sport wird in hohem Mass von Emotionen begleitet, deren inhaltliche Richtung und Intensität in engem
Zusammenhang mit Motivation und Gedankenführung stehen.
Emotionen aktivieren den Menschen. Angst- und Schmerzgefühle zum Beispiel lösen Vermeidungsreaktionen aus. Freude und Spass hingegen haben Zuwendung und ein höheres Aktivationsniveau zur Folge.
(Prof. Dr. Sigurd Baumann, «Psychologie im Sport»)
Emotionen hat jeder, sie beeinflussen uns.
Emotionen können zu Spitzenleistungen antreiben, sie beflügeln und motivieren.
Emotionen können auch hemmen und blockieren.
Verminderung von Stress, Beschleunigung der Erholung, Optimierung der Informationsaufnahme, Beschleunigung des
Lernens, Erhöhung der Kreativität.
Es gibt vier Haupttechniken zur Selbstkontrolle der Emotionen, die ich mit Dir trainieren werde:
• Atmung
• Visualisieren
• Selbstgespräche und Gedankenkontrolle
• Körpersprache
Das speziell auf dich zugeschnittene Training beinhaltet als erstes die sogenannte Informationsphase, auf die dann die Übungsphase folgt. Anschliessend werden wir dann die Anwendungsphase angehen.
(Prof. Dr. Sigurd Baumann, «Psychologie im Sport»)
Fallbeispiel: «Schei…. schon wieder zu weit. Den nächsten Punkt muss ich machen sonst ist der Satz weg – das kotzt mich an…!
Das ist ein Schei... Spiel!»
Der Tennisspieler setzt sich so noch mehr unter Druck, lässt seinen Emotionen freien lauf und denkt nur an die Konsequenz. Seine Wut und seine Angst vor dem Verlust des Satzes beeinflussen sein Urteilsvermögen und seine Gedanken negativ.
Untersuchungen haben gezeigt, dass sich Wut und Frust nur sehr langsam abbauen. Unter diesen Umständen kann der nächste Wurf nur sehr schwer in einer ruhigen Grundstimmung gemacht werden.
«Im Zustand der Wut oder des Frusts (wie auch der Angst) lässt sich nur sehr schwer die Möglichkeit nutzen, aus den gemachten Fehlern zu lernen.
Hier ist zuerst die Emotionsregulation gefragt, damit die optimale Leistungszone wieder erreicht werden kann.
Mental-Top
Peter Schaltegger
Speicherstrasse 41
8501 Frauenfeld
+41 052 720 69 93
+41 079 527 90 12