Ob im Spitzensport, Nachwuchs- oder Breitensport; Bei schwierigen Aufgaben und Herausforderungen der eigenen Stärke zu vertrauen ist die Grundlage für eine gute Leistung. Eine gesundes Mass an Selbstvertrauen ist die Voraussetzung für sportliche Erfolge. Wer Angst hat oder unsicher agiert, kann in entscheidenden Momenten seine optimale Leistung nicht abrufen und somit sein volles Leistungspotential nicht entfalten.
– in schwierigen Situationen zuversichtlich und fokussiert bleiben
– positive Gestaltung der Selbstgespräche und Affirmationen
– Ziele positiv ausdrücken
– sich der eigenen Stärken bewusst sein
– Training der Selbstkontrolle, Selbstkompetenz – Überzeugungstraining
Michael Krons spricht im Dialog mit Prof. Hans Eberspächer über die Bedeutung der mentalen Stärke bei Spitzensportlern. Der Pionier der Sportpsychologie erzählt vor dem Hintergrund der Fußball-WM, welch großen Einfluss das psychologische Moment hat.
Mental-Top
Peter Schaltegger
Speicherstrasse 41
8501 Frauenfeld
+41 052 720 69 93
+41 079 527 90 12