Körpersprache und Selbstvertrauen – ein Wechselspiel

Die äussere Haltung beeinflusst immer auch die innere Haltung und umgekehrt
Die äussere Haltung beeinflusst immer auch die innere Haltung und umgekehrt

Emotionen reagieren weitgehend auf die gleiche Weise wie Muskeln. Diejenigen, die am häufigsten stimuliert werden, entwickeln sich am stärksten und auch am zuverlässigsten.

 

Mentale Stärke ist ein mehrdimensionales Konzept. Sie erfordert die Fähigkeit, sich unter Druck ständig am oberen Bereich der Leistungsmöglichkeiten zu bewegen. Die Körpersprache gehört zweifelsohne zu diesem Konzept. Was Du innen fühlst, trägst Du auch nach aussen. 


Du kannst nicht nicht kommunizieren!

Körpersprache wirkt nicht nur nach aussen, sondern auch nach innen! Sei dir immer bewusst, dass deine äussere Haltung immer auch deine innere Haltung beeinflusst und umgekehrt. Trainiere deine Körpersprache und lerne, sie bewusst einzusetzen. Deine Körpersprache beeinflusst auch die Informationsverarbeitung und somit auch die Motivation und vor allem auch dein Selbstvertrauen!