Viele Sportler:innen/Personen erleben Angst vor dem Wettkampf, einer Prüfung oder einem wichtigen Anlass, die sich mit ihrer Erregung verbindet. Aber zu viel Angst zerstört die Konzentration, verursacht negative Gedanken und äussert sich im Verlust von Koordination und Ausdauer oder mindert die Leistungsfähigkeit (im Sport erhöht sich zudem das Risiko von Verletzungen).
Stärke darum dein Selbstvertrauen zusätzlich mit mentalen Pre-Game-Routinen vor dem Wettkampf proaktiv!
Athleten auf allen Ebenen verwenden vor ihrem Wettkampf Routinen. Eine Routinen vor dem Spiel ist mehr als nur die körperliche Vorbereitung – es ist eine wichtige Gelegenheit, dich mental auf einen Wettkampf vorzubereiten.
Wir erstellen ein individuelles mentales Trainingsprogramm mit allen für dich relevanten Themen, die dir helfen werden, den Wettkampf optimal vorzubereiten und zu bestehen,
Vor und während dem Wettkampf – mögliche Trainings-Inhalte:
>Umfeld- und Zeitmanagement >AUFMERKSAMKEITSREGULATION. >Wettkampfnaher Druck und Stress im Training einbauen. >Das mentale «Warm-up» >Wochenplanung vor dem Wettkampf >Planung des Wettkampftages >Wenn-dann-Fragen – Visualisieren von Hindernisse und deren Lösung >Wettkampfmotto erarbeiten >Erfolgsvisionen erarbeiten >«Alles oder nichts»-Set entwickeln und trainieren
und vieles mehr.
Nach dem Wettkampf:
>Erfolge und Misserfolge verarbeiten, >Debriefing für ein nachhaltiges Erfolgsmanagement, >Neue Ziele setzen und Herausforderungen angehen.
Henning Allmer, deutscher Sportpsychologe und Hochschullehrer