Die Konzentration auf die eignen Fähigkeiten und Stärken ist ein überaus wirksames Instrument zur Unterstützung und Förderung
der Leistung. Das Fokussieren auf die eigenen Stärken in entscheidenden Phasen kann helfen, kritische Phasen zu überstehen, aus Tiefs wieder heraus zu finden und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.

Zwei der effektivsten Wege, Selbstvertrauen zu entwickeln, sind gute Leistungen und die körperliche und mentale Vorbereitung auf gute Leistungen. Selbstvertrauen wird über grundsätzliche Fähigkeiten aufgebaut, wie die Beurteilung vergangener Leistungen, guten Trainingsergebnissen und entsprechenden Pre-Game-Routinen.
Fähigkeiten und Stärken müssen erkannt, gefördert, entwickelt sowie immer und immer wieder genutzt
werden. Man muss sich seinen Stärken immer wieder im klaren sein. Viel mehr, als relativer Schwächen. Zu oft konzentrieren
sich die Sportlerinnen und Sportler auf die Entwicklung von Schwächen.
Ein speziell auf Sie zusammengestelltes, mentales Trainings-Programm mit unterschiedlichen Übungen, resp. Techniken, wird Ihnen dabei helfen, Ihr
Selbstvertrauen zu stärken und auf hohem Level zu stabilisieren.
• in schwierigen Situationen zuversichtlich und fokussiert bleiben
• Formulierung eines Identitätsstatement und Erarbeitung entsprechender Pre-Game-Routinen
• Ziele positiv ausdrücken
• sich der eigenen Stärken und der Fähigkeiten, resp. der Kompetenzen, bewusst sein
• Training der Selbstkontrolle, Selbstkompetenz – Überzeugungstraining
…und vieles mehr!