Mentale Stärke ist die Fähigkeit, unter hohem Druck seine bestmögliche Leistung abrufen zu können, ungeachtet der Wettkampfbedingungen.
Sie ist das optimale Zusammenspiel verschiedener Steuerungsfelder wie – emotionale Flexibilität, Engagement, Aufmerksamkeit und Widerstandsfähigkeit.
«Mental starke Sportler gewinnen immer, auch wenn sie nicht jedes Mal siegen. Denn sie schaffen es, ihr Bestes zu geben und sich am Wettkampf in den optimalen Leistungszustand zu bringen.»
Jörg Wetzel, Sportpsychologe
So werden wir arbeiten…
Abklärung: Identifizierung deiner Ziele und die damit verbundenen Herausforderungen.
Entwickeln: Wir erarbeiten und stabilisieren neue Fähigkeiten und minimieren die Schwächen.
Trainieren: Du trainierst deine Tools und setzt sie in entsprechenden Situationen ein
Anpassen: Wir analysieren basierend auf den Ergebnissen und verbessern wenn nötig.
– Emotionen/Temperament zu steuern und zu kontrollieren.
– Rückschläge, Niederlagen und Fehler als Lernchancen zu sehen.
– Lösungsorientiertes und leistungsunterstützendes Denken trainieren.
– Gedanken zu kontrollieren und zu steuern
– Realistischer Optimist zu werden.
– Ziele setzen und Neugierde entwickeln
– Die Fähigkeit zu besitzen, aufmerksam zu bleiben.
– Selbstvertrauen
– Selbstkontrolle und Selbstdisziplin
– Handlungskompetenz
– grosse Frust-Resistenz
«Sehr professionelle und konstruktive Unterstützung! Bei Bedarf äusserst schnelle und kompetente, weiterführende Hilfestellung.»