Es heisst, dass der Erfolg im Kopf beginnt. Dazu gehört auch ein wirksames Performance-Mindset – eine leistungsorientierte Denkweise. Dazu gehört das richtige Konzept, intensives Training und die Erarbeitung von leistungsunterstützender Routinen.
Zusammen mit der Erarbeitung eines persönlichen Werkzeugkasten von mentalen und sportpsychologischen Techniken und der daraus resultierenden mentalen Stärke entsteht die Überzeugung, die beste Leistung im entscheidenden Moment abrufen zu können.
Natürlich ist die Voraussetzung dafür, dass auch die physischen und technischen Fähigkeiten dazu gegeben sind.
Die Leistungsmentalität wird geprägt durch eine leistungsorientierte Einstellung und ein Werkzeugkasten an mentalen Techniken, um die Leistungsentwicklung zu fördern und dann bei Wettbewerben dementsprechend überzeugt aufzutreten. Diese Fähigkeiten sind nicht nur im Sport entscheidend, sondern helfen auch im Beruf, Studium und unterschiedlichsten Herausforderungen.
Die leistungsorientierte Denkweise ist immer ein wichtiger Faktor, um im Sport erfolgreich sein zu können. Ob Du nun «Hobby-Sportler» bist, der fünf Tage die Woche arbeitet und sich daneben noch auf einen Marathon vorbereitet und das Training dementsprechend organisieren muss oder eine Spitzenathletin, die mit ihren Leistungen und Resultaten Sponsoren und das Umfeld überzeugen möchte.
Es gibt immer eine grosse Auswahl von mentalen Fähigkeiten, die zur Steigerung und Maximierung der Leistung eingesetzt werden können. Sie hängt jeweils von der Sportart, dem Umfeld und der jeweiligen, individuellen Persönlichkeit der Sportlerinnen und Sportlern ab. Diese mentalen Fähigkeiten sollten schon im Training konsequent eingesetzt und einstudiert und nicht erst für Wettkämpfe in Betracht gezogen werden.
Zum Beispiel:
– Individuelle Leistungsstrategien und -pläne erarbeiten und schätzen. Wir finden heraus, was für dich am besten ist.
– Konsequentes Training sportrelevanter mentaler Fähigkeiten und praxisorientierte Übungsformen für das regelmässig im Training.
– Erarbeitung und Aneignung eines Lebensstil, der erforderlich ist, um deine Ziele zu erreichen.
– Aufbau von Optimismus und zielführenden Fähigkeiten.
– Optimierung der Wettbewerbsfähigkeit und den dafür nötigen Aufwand.
– Erarbeiten einer Leistungsmentalität, die über dein Talent hinausgeht.
– Erarbeitung einfacher Pläne, Routinen und Drehbücher für den erfolgreichen Einsatz im Wettbewerb.
– Fokus auf Selbstvertrauen und Kompetenzüberzeugung und «pflege» dieser wichtigen Fähigkeiten.
– Maximierung der Stärken
– Die Widerstandsfähigkeit
– Die Fähigkeit, Ziele zu setzen und zu erreichen
– Allgemeine mentale Stärke und der Glaube an den Erfolg
– Hohe Arbeits- beziehungsweise Trainingsmoral.
Weiter zu den mentalen Stärken…
Mental-Top
Peter Schaltegger
Speicherstrasse 41
8501 Frauenfeld
+41 052 720 69 93
+41 079 527 90 12