In der Sportpsychologie ist das Trainieren von positiven und zuversichtlichen Gedankenmuster enorm wichtig. Deine Gedanken beeinflussen deine Handlung mehr als Du denkst oder wahrhaben willst. Denke an eine Situation, die dich wirklich ärgert: Du wirst feststellen, dass Du tatsächlich ärgerlich wirst. Wie Du mit deinen Gedanken umgehst und was Du mit ihnen tust, kann Situationen und deine Leistungen verändern – ja sogar dein Leben.
Oftmals hörst Du den gut gemeinte Rat aus deinem Umfeld… «denke einfach positiv» …doch der hilft nicht wirklich!
Gedankenkontrolle – das positive Selbstkonzept
Positives Denken startet damit, eigene, negative Gedanken zu erkennen, einzuschätzen und dann in positive, zuversichtliche Gedanken umzuwandeln. Positive und regulierende sowie handlungsorientierte Gedanken auszulösen – und das auch in extremen Drucksituationen – muss konsequent trainiert werden.
Ich werde mit Dir ein Trainingsprogramm zusammenstellen, das auf deine individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist.
Folgende Themen könnte das Trainingsprogramm beinhalten:
– negative Gedanken/Selbstgespräche erkennen
– Training, negativen Gedanken positiv zu nutzen
– Positive Gedanken und Selbstgespräche trainieren und nutzen
– Training des Gedankenstopp, anwenden von Affirmationen*
– Weg von Konsequenzgedanken, hin zu Handlungsgedanken
– Erlernen und trainieren von selbstinstruktionalen Gedanken
…und vieles mehr
Weitere hilfreiche Techniken und Anwendungen:
• Emotionskontrolle
• Entspannungstraining
• Visualisieren (Bewegungsabläufe/Situationen/Wettkampf)
• Zielformulierung / Erfolgsvisualisierung
Positive Selbstgespräche oder Gedanken werden auch als Affirmationen, Autosuggestionen, Selbstinstruktionen, oder Selbstsuggestionen bezeichnet.
• Sie werden immer positiv formuliert, beinhalten das, was wir denken oder tun wollen.
• Sie sind immer in der Gegenwart formuliert.
• Sie bestehen aus einfachen, kurzen Sätzen.
Das Team ist der Star!
Die Gedankenkontrolle, resp. das «positive Denken», ist sicher eine hilfreiche Technik, um als Team Höchstleistungen zu erzielen.
Weitere Mentaltrainings-Angebote für Teams
• Schaffen eines optimalen Teamgeistes
• Teamentwicklung und -begleitung
• Visualisieren (Spielzüge/Situationen/Stress/mentales Playbook)
• Wettkampfvorbereitung
• Behebung von Formkrisen
• Integration von «Neuen»
Coach the trainer
Selten bemüht sich jemand um die Trainer und Coaches, oft werden sie im Spannungsfeld der Ansprüche der Eltern, Athleten und des Vereins alleine gelassen! Lerne im «Coach the trainer» deine positiven Ressourcen zu erkennen, zu reflektieren und diese situationsbezogen einzusetzen. Mögliche Themen:
– Kommunikationskultur
– Umgang mit Konflikten im Team
– Mentale Vorbereitung für den Wettkampf
– Teamführung und Begleitung
Mental-Top
Peter Schaltegger
Speicherstrasse 41
8501 Frauenfeld
+41 052 720 69 93
+41 079 527 90 12