Seine Leistung abrufen, wenn es darauf ankommt! Nur darum geht es! (Paul Eberspächer)
Es ist immer eine Aufmerksamkeits- resp. Konzentrationsleistung gefragt. Der Fokus soll nur auf den für die erfolgreiche Ausführung der Aufgabe benötigten Aspekten liegen.
Sich auf etwas zu konzentrieren bedeutet, aufmerksam zu sein und sich auf die jeweilige nächste Aktion vorzubereiten. Es ist jedoch schwierig, über einen längeren Zeitraum konzentriert/aufmerksam zu bleiben. Bei einem Verlust der Konzentration spielen eine Reihe von Faktoren eine Rolle und es ist wichtig für dich, herauszufinden, welche davon für dich von Bedeutung sind.
Training der Aufmerksamkeit
Manchmal geht die Konzentration verloren, weil die Aufmerksamkeit durch andere Ereignisse abgezogen wird. Bei einigen Athleten wird die Aufmerksamkeit beispielsweise unmittelbar durch verschiedene Dinge
abgelenkt, die um sie herum passieren. Sie werden abgelenkt durch Geräusche, Stimmen anderer Trainer und/oder anderer Athleten, Gerüche, Zuschauer etc.
Sollte diese Beschreibung in etwa Deine eigene Situation widerspiegeln, dann kann ich Dir mit gezielten Techniken weiterhelfen, damit Du lernst, Deine Aufmerksamkeit zu kontrollieren und bewusst zu lenken.
Weitere Techniken des Mentaltrainings
• Work- Life Balance optimieren mit mentaler Unterstützung
• Gelassenheit entwickeln
• Mit Niederlagen umgehen können
• Stressmanagement
• Motivation stärken
• Die Aufmerksamkeit und Wahrnehmung fördern
Talent und Wissen genügen oft nicht, um die nötige Leistung zu erbringen. Der Grund dafür ist oftmals, dass diese im entscheidenden Moment aufgrund von Nervosität, fehlender Zuversicht und zu wenig Selbstvertrauen nicht verlässlich abgerufen werden kann.
Mental-Top
Peter Schaltegger
Speicherstrasse 41
8501 Frauenfeld
+41 052 720 69 93
+41 079 527 90 12